pappern

pappern
pappern(päppern)intr
\
dummschwätzen.Nebenformvon»⇨babbeln«.1500ff,südd.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papern — Papern, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, aber nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart für plaudern oder plappern üblich ist. Den ganzen Tag papern. Ungereimtes Zeug papern. Daher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • papperlapapp — papperla pappinterj Ausruf,wenneinerunsinnige,inhaltsleereBehauptungenaufstellt;AusdruckderAblehnung.ZweimalgesetzteInterjektion»⇨papp«mitEinflußvon»⇨pappern«oder»⇨papperln«.Seitdemfrühen18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”